Übersicht über verschiedene Therapien
Es gibt nicht die
Therapie für autistische Kinder.
Je nach Ausprägung und Intensität der
Symptome müssen die pädagogischen und therapeutischen
Ansätze verschieden sein. Wichtig hierbei ist, das
Kind ganzheitlich zu sehen und zu fördern.
(Buchtipp: Autismus: Therapien im Vergleich)
Das therapeutisch-pädagogische
Handeln zielt besonders auf die Normalisierung von Wahrnehmungsstörungen,
den Aufbau
positiver menschlicher Beziehungen, die Entwicklung von Kommunikationsstrategien
und den
Abbau von Ängsten und Irritationen.
Folgende Therapieformen werden als erfolgsversprechend angesehen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zur Vervollständigung werden hier noch einige andere Therapieformen genannt
|
|
|
|
|
|
Links zu verschiedenen Therapie-Seiten im Internet:
![]() http://www.autismusaba.de |
![]() Eine Trainingsform zur Behandlung von Menschen mit Wahrnehmungsstörungen. http://www.auricula.org/ |
![]() http://www.autea.de |
![]() http://www.uni-wuerzburg.de/sopaed1/breitenbach/delfin/index.htm |
![]() (Institut für Horch- & Sprachpädagogik) http://www.tomatis-institut.at |
![]() http://www.dolphin-aid.de/ |
![]() http://www.musiktherapie.de/ |
![]() http://www.tiergestuetzte-therapie.de |
![]() http://www.autismusundcomputer.de |